Wir sind auch Menschen
Wir sind auch Menschen
    • Wer sind wir?
    • Unsere Anliegen
    • Menschenwürdige Sexualität
    • Statements von Unterstützern
    • Unsere Haltung zu Sex mit Kindern
    • Argumente gegen Sex mit Kindern
  • Aktuelles
  • Steckbriefe
  • Stell' uns Fragen!
    • Was ist Pädophilie?
    • Pädophilie ist keine Tat
    • 7 Falschvorstellungen
    • Pädophilie-Glossar
    • Ist Pädophilie eine Krankheit?
    • Was ist Hebephilie?
    • Was sind MAPs?
    • Thema Therapie
    • Sind Pädophile gefährlicher als andere Menschen?
    • Kinderkontakt: Chance oder Gefahr?
    • Was ist das Problem?
    • Negativ-Beispiele
    • Alltags-Richtlinien
    • Orientierungshilfen für Journalisten
    • An Pädophile
    • Journalistische Zusammenarbeit
    • Weiterführende Links
    • Downloads
    • Aktionswoche präventive Medienaufklärung (Archiv)
    • Frag' einen Therapeuten (Archiv)
  • Bibliothek


Login
Wir sind auch Menschen
    • Wer sind wir?
    • Unsere Anliegen
    • Menschenwürdige Sexualität
    • Statements von Unterstützern
    • Unsere Haltung zu Sex mit Kindern
    • Argumente gegen Sex mit Kindern
  • Aktuelles
  • Steckbriefe
  • Stell' uns Fragen!
    • Was ist Pädophilie?
    • Pädophilie ist keine Tat
    • 7 Falschvorstellungen
    • Pädophilie-Glossar
    • Ist Pädophilie eine Krankheit?
    • Was ist Hebephilie?
    • Was sind MAPs?
    • Thema Therapie
    • Sind Pädophile gefährlicher als andere Menschen?
    • Kinderkontakt: Chance oder Gefahr?
    • Was ist das Problem?
    • Negativ-Beispiele
    • Alltags-Richtlinien
    • Orientierungshilfen für Journalisten
    • An Pädophile
    • Journalistische Zusammenarbeit
    • Weiterführende Links
    • Downloads
    • Aktionswoche präventive Medienaufklärung (Archiv)
    • Frag' einen Therapeuten (Archiv)
  • Bibliothek


Login

Negativ-Beispiel #25

[Pädophilie ist eine] tief in der Persönlichkeit verankerte abnorme sexuelle Neigung, die man in der Psychiatrie einem krankhaft gestörten Sexualverhalten zuordnet. Eine fundierte wissenschaftliche Erklärung gibt es nicht dafür. [Erklärungen dafür können] eine unreife Persönlichkeitsstruktur mit der Scheu, sich erwachsenen Frauen zu nähern, Enttäuschungserlebnisse in Beziehung zu Frauen, Angst vor Rivalität mit Gleichaltrigen, aber auch Dissozialität, Empathielosigkeit oder Narzissmus sein.

– Gabriele Wörgötter, Psychiaterin und gerichtliche Gutachterin, in einem Interview mit der Wiener Zeitung
Zurück zur Liste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Creative Commons Lizenz
Alle Texte auf dieser Seite stehen unter CC BY-ND 4.0 Lizenz.